Kosten
&
Zuschüsse
Deutschkenntnisse
die Betreuungskraft
1
Die Betreuungskraft spricht sehr gut Deutsch. Sie/er kann mit kleinen Fehlern über alle Themen sprechen und verfügt über einen reichen Wortschatz.
2
Die Betreuungskraft spricht gut Deutsch. Sie/er kann über alltägliche Themen sprechen. Es kommen grammatische und lexikalische Fehler vor, aber sie verhindern die Kommunikation nicht.
3
Die Betreuungskraft spricht kommunikativ Deutsch – ein kurzes Telefongespräch kommt in Frage. Er/sie kann einfache, alltägliche Gespräche führen, telefonisch über den Gesundheitszustand des Patienten informieren, sich bei einem unkomplizierten Gespräch mit dem Pflegedienst verständigen.
3,5
Die Betreuungskraft kann ein einfaches Gespräch führen. Es kommen Fehler vor, die Betreuerin/der Betreuer versteht Sätze im Zusammenhang, antwortet mit einzelnen Wörtern oder Sätzen.
4
Die Betreuungskraft versteht einfache Sätze oder Wörter aus dem Betreuungsbereich – eine einfache Kommunikation ist möglich. Sie/er versucht, sich zu verständigen aber macht dabei viele Fehler.
5
Die Betreuungskraft kennt einzelne Wörter.
6
Keine Deutschkenntnisse.
Zuschüsse
Pflegegrad
Pflegegeld pro Monat
Pflegegrad 1
0 Euro
Pflegegrad 2
316 Euro
Pflegegrad 3
545 Euro
Pflegegrad 4
728 Euro
Pflegegrad 5
901 Euro